Die Brandschutz-Tagung hat sich über viele Jahre hinweg als bedeutende Plattform für den Wissensaustausch und die Diskussion aktueller Entwicklungen im Brandschutz etabliert. Als landesweiter Branchentreff vereint sie Brandschutzsachverständige, Vertreter der Bauaufsichtsbehörden und Feuerwehren, Versicherer sowie Hersteller von Brandschutzprodukten.
Auch im Jahr 2026 wird die Veranstaltung fortgeführt und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erneut die Möglichkeit, von den Erfahrungen führender Experten zu profitieren und gemeinsam über zukunftsweisende Themen im Brandschutz zu diskutieren.
Teilnehmer
saSV für die Prüfung des Brandschutzes, öbuv SV auf diesem Sachgebiet, Mitarbeiter von Planungs- und Sachverständigenbüros, Bauaufsichtsbehörden, Brandschutzdienststellen, ausführenden Firmen
Fachausstellung
Die Tagung wird durch eine Fachausstellung ergänzt, bei der bewährte und innovative Brandschutzprodukte gezeigt und erläutert werden. Hersteller und Anbieter von speziellen Bauteilen, Verfahren und Systemen sowie Software- und Beratungsunternehmen haben insbesondere die Möglichkeit, so ein großes Fachpublikum anzusprechen.
Sie sind interessiert als Aussteller an der Fachausstellung teil zu nehmen?
>> Dann schreiben Sie uns
eine E-Mail an info@ingenieurakademie-west.de.
09.06.2026
09:30-17:00
Düsseldorf
Seminarnummer 75170
Referent
Dipl.-Ing. (FH) Udo Kirchner
Beratender Ingenieur, Prüfingenieur für Brandschutz MHKBD, saSV und öbuv Brandschutzsachverständiger, HALFKANN + KIRCHNER, Erkelenz
maximal 700 Personen
250,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
350,00 € Nichtmitglieder
8 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
öbuv Sachverständige
saSV für Brandschutz
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW