Seit dem 01.07.2012 ist der Eurocode 2 (EC2) als DIN EN 1992-1-1 mit zugehörigem nationalen Anhang in Deutschland bauaufsichtlich eingeführt worden. Mit der Veröffentlichung des Heftes 600 vom DAfStb liegen auch Erläuterungen zu DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA für die Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken vor.
Das Seminar soll dazu beitragen, den Teilnehmern ausgewählte vorgespannte Bauteile des Hochbaus näher zu bringen. Dabei stehen die Bemessung und bauliche Durchbildung vorgespannter Bauteile unter vorwiegend ruhender Belastung nach Eurocode 2 (DIN EN 1992-1-1 + NA(D)) im Vordergrund. Anhand von Beispielen werden die erforderlichen rechnerischen Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit (ULS) und der Gebrauchstauglichkeit (SLS) für Bauteile mit sofortigem und nachträglichen Verbund sowie für verbundlos vorgespannte Bauteile demonstriert. Diese praxisorientierten Beispiele werden ergänzt durch die erforderlichen Hintergrunderläuterungen. Die Teilnehmer erhalten hierzu Unterlagen inklusive einer Beispielsammlung.
Ausgewählte Themen
Teilnehmer
saSV für die Prüfung der Standsicherheit, öbuv SV auf diesem Sachgebiet, qualifizierte Tragwerksplaner, Ingenieure
Technische Voraussetzungen
Um an unseren Web-Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen Laptop, PC oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung sowie einen aktuellen Internetbrowser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari). Alternativ können Sie auch die Zoom-App nutzen. Für eine aktive Teilnahme sind eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon erforderlich, um mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden interagieren zu können. Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nur für den registrierten Teilnehmer bestimmt sind und nicht weitergegeben werden dürfen.
23.04.2026
09:00-13:00
Web-Seminar
Seminarnummer 75120
Referenten
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martina Schnellenbach-Held
Institut für Massivbau, Universität Duisburg-Essen
Dr.-Ing. Torsten Welsch
Institut für Massivbau, Universität Duisburg-Essen
maximal 30 Personen
170,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
270,00 € Nichtmitglieder
150,00 € Jungingenieure
5 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
öbuv Sachverständige
saSV für Standsicherheit
qualifizierte Tragwerksplaner
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW