Staatlich anerkannte Sachverständige (saSV) müssen im Zuge des Anerkennungsverfahrens nachweisen, dass sie über die erforderlichen Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften verfügen. Im Zuge der zurückliegenden Anerkennungsverfahren wurde deutlich, dass die interessierten Ingenieure den Wunsch nach einer Weiterbildung auf dem Gebiet des betroffenen Bauordnungsrechts haben, um spätere Prüfaufgaben sachgerecht erfüllen zu können. Des Weiteren wird in der Prüfungsordnung (PrüfOsaSVSt) für die saSV für die Prüfung der Standsicherheit gefordert, dass von Interessenten ein von der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen durchgeführtes oder ein inhaltlich gleichwertiges Seminar zu den Rechtsfragen im Zusammenhang mit bautechnischen Prüfungen zu besuchen ist.
Daher stellt dieses Seminar zum einen eine Pflichtveranstaltung für die Ingenieure dar, die die Anerkennung zum saSV für die Prüfung der Standsicherheit anstreben, und zum anderen eine Vorbereitung, um im Falle einer Anerkennung die Sachverständigentätigkeit auch in bauordnungsrechtlicher Hinsicht ordnungsgemäß erfüllen zu können.
Das Seminar richtet sich aber nicht nur an die Sachverständigen, sondern auch an die sie unterstützenden Mitarbeiter im Ingenieurbüro.
Themen
1. BauO NRW und Technische Baubestimmungen
2. SV-VO
3. Honorierung der Sachverständigentätigkeit, Leistungen der bvs-NRW
Teilnehmer
Ingenieure, Architekten, Fachplaner
Technische Voraussetzungen
Um an unseren Web-Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen Laptop, PC oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung sowie einen aktuellen Internetbrowser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari). Alternativ können Sie auch die Zoom-App nutzen. Für eine aktive Teilnahme sind eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon erforderlich, um mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden interagieren zu können. Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nur für den registrierten Teilnehmer bestimmt sind und nicht weitergegeben werden dürfen.
09.02.2026
09:00-16:30
Web-Seminar
Seminarnummer 74704
Referenten
Dipl.-Ing. Trajan Cubaleski
bvs-NRW GmbH, Essen
Dipl.-Ing. (Univ.) Christoph Heemann
Ingenieurkammer-Bau NRW, Düsseldorf
Dipl.-Ing. Andreas Plietz
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, Düsseldorf
maximal 40 Personen
200,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
330,00 € Nichtmitglieder
170,00 € Jungingenieure
8 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW