Der Brandschutz in der Technischen Gebäudeausstattung (TGA) ist entscheidend für die Sicherheit von Gebäuden. Besonders Leitungsanlagen, die in Rettungswegen und Installationsschächten verlegt sind, müssen hohen Brandschutzanforderungen entsprechen. Das Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse über den Brandschutz in der Technischen Gebäudeausstattung, mit einem besonderen Fokus auf die Planung und Ausführung von Leitungsanlagen, Installationsschächten und -kanälen. Die Teilnehmer erfahren, wie sie brandschutztechnische Anforderungen in der TGA umsetzen, um die Sicherheit von Gebäuden zu erhöhen und Risiken im Brandfall zu minimieren.
Themen
Teilnehmende
bauvorlageberechtigte Entwurfsverfasser, saSV für die Prüfung des Brandschutzes, Ingenieure, Architekten, Fachplaner, Bauleiter und Mitarbeiter der Behörden
Technische Voraussetzungen
Um an unseren Web-Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen Laptop, PC oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung sowie einen aktuellen Internetbrowser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari). Alternativ können Sie auch die Zoom-App nutzen. Für eine aktive Teilnahme sind eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon erforderlich, um mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden interagieren zu können. Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nur für den registrierten Teilnehmer bestimmt sind und nicht weitergegeben werden dürfen.
26.11.2025
09:00-12:30
Web-Seminar
Seminarnummer 73715
Referent
Dipl.-Ing. (FH) Swen Michielsen
Brandschutzsachverständiger, Ingenieurbüro Michielsen
maximal 50 Personen
160,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
260,00 € Nichtmitglieder
4 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
öbuv Sachverständige
saSV für Brandschutz
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW