Inhalt
Lernzeit: 360 Minuten
Der Online-Kurs "Digitales Arbeiten: Videokonferenzen und Fortschritt" bietet eine umfassende Einführung in die essentiellen Kompetenzen für die moderne, digitalisierte Arbeitswelt. Konzipiert für Fach- und Führungskräfte, vermittelt dieser Kurs fundiertes Wissen zur effektiven virtuellen Kommunikation, zur professionellen Gestaltung von Online-Meetings sowie zum strategischen Einsatz von KI-Technologien.
Die Teilnehmenden erwerben praxisorientierte Fähigkeiten, die unmittelbar im beruflichen Alltag anwendbar sind. Der Kurs adressiert sowohl technische als auch kommunikative Herausforderungen der digitalen Zusammenarbeit und befähigt die Lernenden, die Potenziale digitaler Arbeitsmethoden optimal zu nutzen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung eines kritischen Bewusstseins für digitale Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt.
Der Kurs beinhaltet folgende Module:
Mit dem Abschluss dieses Kurses sind Sie optimal gerüstet, um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation kompetent zu meistern und den zunehmend digitalisierten Arbeitsalltag produktiv zu gestalten.
Der Kurs steht Ihnen insgesamt 12 Monate zur Verfügung, ab Kauf des Produktes. Das Online-Training gilt als absolviert, wenn 90% der Inhalte bearbeitet wurden.
Ansprechpartner für technische Fragen ist Tobias Berger, Projektleiter E-Learning der Ingenieurakademie West gGmbH, Kontakt: 0211–82204825, berger@ingenieurakademie-west.de
Technische Voraussetzungen:
E-Learning
Seminarnummer 73712
249,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
249,00 € Nichtmitglieder
8 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW