Die nachträgliche Abdichtung von Bestandsgebäuden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Feuchtigkeitsschäden, Wärmedämmung und der Umgang mit Altbauten sind zentrale Themen, die nicht nur technische Herausforderungen darstellen, sondern auch rechtliche Fragestellungen aufwerfen. Vor dem Hintergrund einer zunehmend nachhaltigen Bauweise sind fundierte Kenntnisse sowohl der Bautechnik als auch der rechtlichen Rahmenbedingungen unerlässlich. Dieses Seminar bietet praxisorientierte Lösungen und rechtliche Klarheit zu aktuellen Themen der Sanierung und Abdichtung von Bestandsgebäuden.
Seminarziele
Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, Abdichtungsmaßnahmen zielgerichtet und rechtssicher umzusetzen. Zudem werden sie in die Lage versetzt, bei Sanierungsprojekten die richtigen Entscheidungen in Bezug auf Technik und Vertragspflichten zu treffen.
Themen:
Teilnehmende
saSV für die Prüfung der Standsicherheit, öbuv SV auf diesem Sachgebiet, bauvorlageberechtigte Entwurfsverfassende, qualifizierte Tragwerksplanende, Ingenieurinnen und Ingenieure, Architektinnen und Architekten
Technische Voraussetzungen
Um an unseren Web-Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen Laptop, PC oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung sowie einen aktuellen Internetbrowser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari). Alternativ können Sie auch die Zoom-App nutzen. Für eine aktive Teilnahme sind eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon erforderlich, um mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden interagieren zu können. Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nur für den registrierten Teilnehmer bestimmt sind und nicht weitergegeben werden dürfen.
31.10.2025
10:00-17:30
Web-Seminar
Seminarnummer 73615
Referenten
Rechtsanwältin Elke Schmitz
Kanzlei Schmitz, Bremen
Dipl.-Ing. Architektin Silke Sous
Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik gemeinn. GmbH
maximal 100 Personen
250,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
450,00 € Nichtmitglieder
8 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
öbuv Sachverständige
saSV für Standsicherheit
qualifizierte Tragwerksplaner
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW