Dieses praxisorientierte Halbtagsseminar vermittelt grundlegendes und vertiefendes Fachwissen zur Integration geothermischer Systeme in Bestandsgebäude. Von den geologischen Grundlagen über Planungsprozesse bis hin zur erfolgreichen Umsetzung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Potenziale und Herausforderungen der Geothermie.
Grundlagen und Analyse
Planung und Umsetzung
Perspektiven und Praxis
Lernziele:
Die Teilnehmenden erwerben fundiertes Wissen über die technischen und rechtlichen Aspekte der Geothermie im Gebäudebestand. Nach dem Seminar können sie Standorte und Systeme bewerten, kennen die relevanten Planungsschritte sowie Genehmigungsprozesse und haben einen Überblick über aktuelle Förder- und Umsetzungsmöglichkeiten.
Technische Voraussetzungen:
Um an unseren Web-Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen Laptop, PC oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung sowie einen aktuellen Internetbrowser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari). Alternativ können Sie auch die Zoom-App nutzen. Für eine aktive Teilnahme sind eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon erforderlich, um mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden interagieren zu können. Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nur für den registrierten Teilnehmer bestimmt sind und nicht weitergegeben werden dürfen.
22.09.2025
09:00-12:15
Web-Seminar
Seminarnummer 71633
Referent
Dipl.-Geol. Bernd Bremerich-Ranft
GEOBIT Energieprojekte GmbH, Willich
maximal 30 Personen
160,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
260,00 € Nichtmitglieder
140,00 € Jungingenieure
4 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
saSV für Schall- und Wärmeschutz
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW