Die Landesbauordnung in der aktuellen Fassung

 

Ab 01.01.2019 gilt eine in weiten Teilen geänderte Landesbauordnung. Diese wurde im Juli 2021 sowie mit Beginn des Jahres 2024 in vielen Punkten erneut geändert. In dem Seminar wird detailliert auf die für die Praxis relevanten Änderungen gegenüber den Vorgängerfassungen eingegangen.

Folgende Schwerpunkte sind bereits jetzt absehbar:

  • Einführung neuer Gebäudeklassen
  • Änderungen zum Abstandsflächenrecht, insbesondere auch zu in der Abstandsfläche privilegierten Anlagen
  • Neuregelung zur Stellplatzpflicht und zur Anordnung von Stellplätzen und Garagen
  • Änderungen im Genehmigungsverfahren
  • Angrenzerbeteiligung und Ausnahmen
  • Behandlung des Bauantrags
  • Neuregelung zur Barrierefreiheit
  • Brandschutz und Rettungswege
  • Bautechnische Nachweise / qualifizierter Tragwerksplaner

Das Seminar vermittelt darüber hinaus auch Kenntnisse aktueller Entwicklungen, die bis zum Veranstaltungsbeginn bekannt werden.

Teilnehmer
saSV, öbuv SV, qualifizierte Tragwerksplaner, bauvorlageberechtigte Entwurfsverfasser, Ingenieure, Architekten, Fachplaner, Bauleiter und Mitarbeiter der Behörden, Hersteller von Bauprodukten, Ausführende, Überwachende

Technische Voraussetzungen:
Um an unseren Web-Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen Laptop, PC oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung sowie einen aktuellen Internetbrowser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari). Alternativ können Sie auch die Zoom-App nutzen. Für eine aktive Teilnahme sind eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon erforderlich, um mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden interagieren zu können. Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nur für den registrierten Teilnehmer bestimmt sind und nicht weitergegeben werden dürfen.

08.04.2025
09:00-16:30

Web-Seminar
Seminarnummer 71015

Referenten
Dipl.-Ing. (Univ.) Christoph Heemann
Ingenieurkammer-Bau NRW, Düsseldorf
Dr. Alexander Petschulat
Justiziar der Ingenieurkammer-Bau NRW, Düsseldorf

maximal 60 Personen

190,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
320,00 € Nichtmitglieder
160,00 € Jungingenieure

8 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
öbuv Sachverständige
saSV für Standsicherheit
saSV für Brandschutz
qualifizierte Tragwerksplaner
saSV für Schall- und Wärmeschutz
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW

Zusatzqualifikation
Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure


anmelden

Sind Sie Mitglied der Ingenieurkammer-Bau NRW?
Geben Sie hier Ihre Identnummer und Ihr persönliches Passwort aus dem geschützten Bereich der Kammer-Website ein und wählen die gewünschte Adresse. Durch Klick auf „Laden“ wird das Anmeldeformular mit den bei der Kammer hinterlegten Daten ausgefüllt. Sie können diese Daten bei Bedarf noch anpassen oder ergänzen.

 

Wenn Sie kein Mitglied der Ingenieurkammer-Bau NRW sind, füllen Sie bitte alle erforderlichen Felder aus.

Teilnehmer/in

Rechnungsadresse Auftraggeber

Kontaktdaten Teilnehmer/in

Zusätzlicher Hinweis (max. 100 Zeichen)