EDV gestützte Nachweise stabilitätsgefährdeter Systeme im Stahlbau – Wirtschaftlichkeit und Fehlervermeidung

 

Im Seminar wird die wirtschaftliche Bemessung von Trägern und Stützen unter Beachtung aussteifender Systeme gezeigt. Hierbei werden neben den theoretischen Hintergründen insbesondere anhand zahlreicher Praxisbeispiele die Vorgehensweise erläutert. So werden u. a. die Bemessung von Rahmenriegeln mit Aussteifungen durch Dacheindeckungen und Dachverbände betrachtet und die Ermittlung von Federsteifigkeiten aus angrenzenden Systemen und Quersteifen. Zusätzlich wird die EDV gestützte Bemessung dargestellt und Fehlerquellen aufgezeigt.

Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen zum Stabilitätsproblem im Stahlbau
  • Stabilitätsnachweise mit den χ-Verfahren
  • Direkte Theorie II. Ordnung
  • Aussteifung stabilitätsgefährdeter Systeme
  • Fehlervermeidung bei EDV gestützten Stabilitätsnachweisen (Schubfeldsteifigkeit, Einfluss der Elementierung,..)

Teilnehmer
saSV für die Prüfung der Standsicherheit, öbuv SV auf diesem Sachgebiet, bauvorlageberechtigte Entwurfsverfasser, qualifizierte Tragwerksplaner, Ingenieure aus Planungs- und Prüfbüros

Technische Voraussetzungen:
Um an unseren Web-Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen Laptop, PC oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung sowie einen aktuellen Internetbrowser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari). Alternativ können Sie auch die Zoom-App nutzen. Für eine aktive Teilnahme sind eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon erforderlich, um mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden interagieren zu können. Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nur für den registrierten Teilnehmer bestimmt sind und nicht weitergegeben werden dürfen.

11.12.2025
09:00-16:30

Web-Seminar
Seminarnummer 70953

Referenten
Prof. Dr.-Ing. Jörg Laumann
Beratender Ingenieur, saSV für die Prüfung der Standsicherheit, Prüfingenieur für Baustatik, FH Aachen, Lehrgebiet Stahl- und Brückenbau
Prof. Dr.-Ing. Christian Wolf
Beratender Ingenieur, qualifizierter Tragwerksplaner, SFI, HTW Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Lehrgebiet Stahlbau

maximal 60 Personen

190,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
320,00 € Nichtmitglieder
160,00 € Jungingenieure

8 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
öbuv Sachverständige
saSV für Standsicherheit
qualifizierte Tragwerksplaner
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW


anmelden

Sind Sie Mitglied der Ingenieurkammer-Bau NRW?
Geben Sie hier Ihre Identnummer und Ihr persönliches Passwort aus dem geschützten Bereich der Kammer-Website ein und wählen die gewünschte Adresse. Durch Klick auf „Laden“ wird das Anmeldeformular mit den bei der Kammer hinterlegten Daten ausgefüllt. Sie können diese Daten bei Bedarf noch anpassen oder ergänzen.

 

Wenn Sie kein Mitglied der Ingenieurkammer-Bau NRW sind, füllen Sie bitte alle erforderlichen Felder aus.

Teilnehmer/in

Rechnungsadresse Auftraggeber

Kontaktdaten Teilnehmer/in

Zusätzlicher Hinweis (max. 100 Zeichen)