Auch in 2025 wird die Tagungsreihe Nachhaltiges Bauen als hybrides Veranstaltungsformat im Rhein-Sieg Forum in Siegburg fortgesetzt. Freuen Sie sich auf eine breite Palette an Themen, die sich mit nachhaltigen Bauweisen und Konzepten der Tragwerksplanung beschäftigen.
Nutzen Sie die Tagung als informative Plattform, die den Austausch von Wissen und Ideen zwischen Experten, Fachleuten und der Branche ermöglicht.
Fachlich Leitung und Moderation Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause - Geschäftsführender Gesellschafter der Kempen Krause Ingenieure GmbH
Themen:
„Guided by the Future“ notwendiges Handeln im Kontext
Nachhaltige Konstruktionen und nachhaltiges Unternehmertum.
Architekt Thomas Rau
Dauer und Einfachheit. Antizipationen zum nachhaltigen
Bauen.
Dipl.-Ing. Architekt Sebastian Holzhausen
Vorstellung Bundesregister
Nachhaltigkeit. Bundesweite E-Learning Plattform Nachhaltig Bauen in
der TWP: Vorstellung Modul 1 und 2.
Christoph Spieker M.A., Tobias Berger B.Sc.
Modulare Wiederverwendung von Bestandstragwerken - was
können wir heute schon wie umsetzen, woran wird gearbeitet und was braucht es
noch.
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark
Der Hebel öffentlicher Auftraggeber für zirkuläres Bauen.
OB Bernd Tischler
Wir brauchen Bauteilbörsen für das zirkuläre Bauen –
Schweizer Koordinierungsstelle für zirkuläres Bauen.
Manuel Herzog
Zirkulärer Rückbau - Stoffströme im Kreislauf halten
Dipl.-Ing. Ines Naumann
Nachhaltig, wertstabil und wirtschaftlich bauen. Lösungen
für Gebäude mit Zukunft.
Thomas Bader
Forschungshaus Paul & Rosa - ein innovatives
Wohnbauprojekt – sechs Wohnungen in zwei Bauweisen.
Vanessa Morber
Teilnehmende bauvorlageberechtigte Entwurfsverfasser, qualifizierte Tragwerksplaner, Ingenieure und Architekten, Projektsteuerer, Bauherren, Immobilienentwickler, Baubehörden.
20.11.2025
09:30-17:00
Siegburg
Seminarnummer 70300
Referenten
Thomas Bader
Geschäftsführer der Leipfinger-Bader GmbH, Vatersdorf
Tobias Berger, B.Sc.
Projektleiter für E-Learnings, Ingenieurakademie West gGmbH, Düsseldorf
Manuel Herzog
Geschäftsführer Bauteilbörse Basel und Geschäftsführer Useagain GmbH, Basel, Schweiz
Dipl.-Ing. Architekt Sebastian Holzhausen
Architekt BSA SIA Holzhausen Zweifel Architekten GmbH, Zürich, Schweiz
Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause
Geschäftsführender Gesellschafter der Kempen Krause Ingenieure GmbH
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark
Beratender Ingenieur, saSV für die Prüfung der Standsicherheit Ruhr-Universität Bochum / Löschmann & Partner, Dortmund
Vanessa Morber
Projektleitung Innovation & Entwicklung in der Unternehmensentwicklung, Riedel Bau AG, Schweinfurt
Dipl.-Ing. Ines Naumann
Prokuristin, Leiterin Kompetenzzentrum Nachhaltig Bauen der Kempen Krause Ingenieure GmbH, Aachen
Architekt Thomas Rau
Innovator, Unternehmer & Architekt, Amsterdam, Niederlande
Bernd Tischler
Oberbürgermeister der Stadt Bottrop
maximal 250 Personen vor Ort
unbegrenzte Personenzahl online
250,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
350,00 € Nichtmitglieder
8 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
saSV für Schall- und Wärmeschutz
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW