Ständig größer werdender Zeit- und Termindruck, immer häufiger müssen viele Dinge auf einmal und sofort erledigt werden. Man hetzt von einem Meeting zum anderen und wichtige Aufgaben lassen sich erst nach dem offiziellen Arbeitsschluss erledigt. Die vorhandene Zeit wird immer knapper.
Daher ist es erstrebenswert, den vorhandenen Zeitvorrat so zu organisieren und psychologisch zu reflektieren, dass die Leistungsfähigkeit für Arbeit und Privatleben möglichst effektiv und produktiv bleibt. Diesem Anliegen dient das Seminar.
Dabei geht der thematische Zugang über rein organisatorisch-planerische Faktoren hinaus und verweist auf die (oft unbewussten) psychologischen Ursachen diffuser Betriebsamkeit.
Seminarziel
Themenschwerpunkte
Lehrmethoden
Lehrvortrag, Diskussion, Checklisten und Lehrunterlagen
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Arbeits- und Selbstorganisation verbessern wollen.
Technische Voraussetzungen:
Um an unseren Web-Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen Laptop, PC oder ein Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung sowie einen aktuellen Internetbrowser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari). Alternativ können Sie auch die Zoom-App nutzen. Für eine aktive Teilnahme sind eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon erforderlich, um mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden interagieren zu können. Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nur für den registrierten Teilnehmer bestimmt sind und nicht weitergegeben werden dürfen.
07.10.2025
09:00-16:30
Web-Seminar
Seminarnummer 70200
Referent
Holger Sucker
Gaik-Seminare, Düsseldorf, Lehrbeauftragter Universität Wuppertal, FB Baubetrieb und Bauwirtschaft
maximal 15 Personen
315,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
580,00 € Nichtmitglieder
8 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW