Inhalt
Lernzeit: 90 Minuten
Bei einem fachgerechten Einsatz von Elektrowärmepumpen können die unerschöpflichen Energiequellen Umgebungsluft, Grundwasser und Erdreich sinnvoll genutzt werden. Der stark steigende Absatzmarkt von Wärmepumpen birgt aber auch Risiken, denn der Einsatz von Wärmepumpen ist nicht in jedem Fall sinnvoll. Eine gute Fachplanung und eine Anlagensimulation geben dem Bauherrn Sicherheit für ihre Entscheidungen.
Themen des E-Learnings:
Das Online-Training gilt als absolviert, wenn mindestens 90% der Inhalte bearbeitet wurden. Der Kurs steht Ihnen insgesamt 12 Monate zur Verfügung, ab Kauf des Produktes.
Ansprechpartner für technische Fragen ist Tobias Berger, Projektleiter E-Learning der Ingenieurakademie West gGmbH, Kontakt: 0211-82204825, berger@ingenieurakademie-west.de
Technische Voraussetzungen:
E-Learning
Seminarnummer 66852
Referent
Dipl.-Ing. Mario Lichy
BIENERGY Gesellschaft für Energiemanagement mbH, Bielefeld
249,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
249,00 € Nichtmitglieder
2 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
saSV für Schall- und Wärmeschutz
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW