Das Bauen mit Holz erfreut sich steigender Beliebtheit. Holz ist der wichtigste nachwachsende Rohstoff der Zukunft und wird weiter an Bedeutung gewinnen. Das Seminar liefert Grundlagewissen für die brandschutztechnisch sichere Planung und Ausführung von mehrgeschossigen Holzgebäuden. Neben der bauordnungsrechtlichen Ist-Situation wird ein tiefergehendes Hintergrundwissen zu notwendigen konstruktiven Maßnahmen, zum Stand der Technik und zur brandschutztechnischen Planung von mehrgeschossigen Holzgebäuden mit Blick auf aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen vermittelt.
Themen u.a.:
Teilnehmer
saSV für die Prüfung des Brandschutzes, öbuv SV auf diesem Sachgebiet, bauvorlageberechtigte Entwurfsverfasser, Ingenieure, Architekten, Fachplaner, Bauleiter und Mitarbeiter der Behörden
20.09.2022
09:00-14:00
Web-Seminar
Seminarnummer 58068
Referenten
Thomas Engel
M. Sc., Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion
Dr.-Ing. Norman Werther
Technische Universität München, Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion, München
maximal 50 Personen
120,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
220,00 € Nichtmitglieder
100,00 € Jungingenieure
5 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
öbuv Sachverständige
saSV für Brandschutz
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW