Wissenschaftliche Fachtagung zum VIB Jahrestreffen – hybrid | 73595 | 19.05.2025 | Wien | 8 FP | |
Brandschutz-Tagung 2025 | 70153 | 03.06.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Nachhaltiges Bauen 2025 – hybrid | 70300 | 20.11.2025 | Siegburg | 8 FP | |
Brücken im Fokus 2025 – hybrid | 71777 | 05.12.2025 | Wuppertal | 8 FP |
Gebäudeenergiegesetz (2-tägig) | 69803 | 27.08.2025 28.08.2025 |
Web-Seminar | 16 FP | |
Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109 (2-tägig) | 69808 | 02.09.2025 03.09.2025 |
Web-Seminar | 16 FP |
Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners | 70303 | 28.04.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Praxisseminar – Windlasten. Windlasten und Windwirkungen an Bauwerken des Hoch-, Ingenieur- und Industriebaus | 70919 | 28.04.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Schäden an Fassaden | 70133 | 07.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Zur wirtschaftlichen Bemessung von Kranbahnträgern bei Neubauten und im Bestand | 70949 | 07.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
DIN 18008-Glas im Bauwesen – Bemessungs- und Konstruktionsregeln – hybrid | 62065 | 08.05.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Bemessung und bauliche Durchbildung vorgespannter Bauteile des Hochbaus nach Eurocode 2 | 70136 | 08.05.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Stabilitätsprobleme im Stahlbau – Klassische und neuartige Tragfähigkeitsnachweise nach Eurocode 3 | 70250 | 09.05.2025 | Dortmund | 8 FP | |
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung im Hochbau (3,5-tägig) | 70125 | 14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 19.05.2025 |
22 FP | ||
Abdichtung von wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton im Ingenieur-, Wasser- und Hochbau | 71046 | 20.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Praxislehrgang: Einstieg in die Bauleitung | 70374 | 21.05.2025 22.05.2025 23.05.2025 07.07.2025 08.07.2025 09.07.2025 18.11.2025 19.11.2025 21.11.2025 08.12.2025 09.12.2025 |
Düsseldorf | 88 FP | |
Befestigungen im Beton gemäß dem Eurocode 2 Teil 4 | 71135 | 21.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Abdichtung erdberührter Bauteile | 70127 | 22.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Anwendung der Finite-Elemente-Methode im Massivbau | 70137 | 12.06.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
BIM in der Praxis der Tragwerksplanung | 71473 | 16.06.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Der DIN Fachbericht „Easycode Stahlbau“ - vereinfachte Bemessungsregeln für die Praxis | 70950 | 17.06.2025 | Essen | 8 FP | |
Tragwerksverhalten und Tragwerkplanung unter Wind als maßgebende Einwirkung | 70297 | 25.06.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Neue Musterholzbaurichtlinie – Hintergründe und praktische Umsetzung | 71862 | 01.07.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Biegesteife Anschlüsse von Stahlstützen und –trägern an Stahlbetonkonstruktionen – Bemessung und Konstruktion | 71654 | 04.07.2025 | Dortmund | 5 FP | |
Vom Lehmbau über unbewehrte Betonwände bis zum 3D-Druck: Innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen | 73171 | 08.07.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Einführung in den Massivbrückenbau | 70138 | 04.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Erdbebenbemessung im Holzbau | 70943 | 04.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Schäden an Dächern (Flachdach/ Steildach) – hybrid | 70132 | 11.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Herausforderungen im Bestand: Wie Vermessung und Laserscanning BIM-Prozesse optimieren | 70979 | 11.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Tragwerksverhalten und Tragwerkplanung unter Wind als maßgebende Einwirkung | 71324 | 12.09.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Bauen im Bestand – Verstärkung von Baukonstruktionen | 70296 | 16.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
WU-Konstruktionen für Tragwerksplaner – Planungsbeispiele aus der Praxis | 70298 | 23.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Nachhaltiges Bauen: Innovative Strategien zur CO2-Reduktion und Materialrecycling – hybrid | 71865 | 25.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Ansätze der Tragwerksplanung für den Klimaschutz und eine Reduktion der Treibhausgasemissionen | 71136 | 26.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Der DIN Fachbericht „Easycode Stahlbau“ - vereinfachte Bemessungsregeln für die Praxis | 70951 | 30.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Bemessen und Konstruieren im Holztafelbau nach EC 5 | 70940 | 09.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Risse | 70131 | 27.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Praxisseminar – Windlasten. Windlasten und Windwirkungen an Bauwerken des Hoch-, Ingenieur- und Industriebaus | 70920 | 30.10.2025 | Essen | 8 FP | |
Nachträgliche Abdichtung im Bestand - Technik und Recht | 73615 | 31.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Anschlussbemessung im Stahlbau | 70952 | 05.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Bedarfsgerechtes Entwerfen und Konstruieren von wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton – hybrid | 71140 | 07.11.2025 | Düsseldorf | 5 FP | |
Einführung in die Bemessung von Mauerwerk und Beurteilung von Schäden nach dem Eurocode 6 | 71205 | 10.11.2025 | Essen | 8 FP | |
Erdbebenbemessung von Bauwerken nach DIN EN 1998 | 71137 | 11.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung im Hochbau (3,5-tägig) | 70126 | 12.11.2025 13.11.2025 14.11.2025 17.11.2025 |
22 FP | ||
Technische Regel „Instandhaltung von Betonbauwerken“(TR Instandhaltung) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) – Fallbeispiele für die Sachkundige Planung und Überwachung von Betoninstandhaltungsmaßnahmen | 70947 | 14.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Nachweisführung für geotechnische Bauwerke aus Stahlbeton nach EC 7 und EC 2 | 71141 | 17.11.2025 | Essen | 8 FP | |
Planung und Ausführung hochwertig genutzter weißer Wannen. Planung – Ausführung – Abdichtung – Qualitätssicherung – Instandsetzung – Anwendungsbeispiele | 71047 | 25.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Kranbahnträger – Nachweise zur Tragfähigkeit und Stabilität nach DIN EN 1993-6 | 70251 | 28.11.2025 | Dortmund | 5 FP | |
Diagnose von Beton- und Beschichtungsschäden und deren Instandsetzung – hybrid | 71636 | 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 |
Düsseldorf | 24 FP | |
Brandschutztechnische Eignung von begrünten Fassanden und Holzfassaden | 73710 | 03.12.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Brücken im Fokus 2025 – hybrid | 71777 | 05.12.2025 | Wuppertal | 8 FP | |
Fassadenbau aus Sicht des Tragwerksplaners | 71327 | 09.12.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
EDV gestützte Nachweise stabilitätsgefährdeter Systeme im Stahlbau – Wirtschaftlichkeit und Fehlervermeidung | 70953 | 11.12.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Building Information Modeling - IFC-Schnittstelle (Grundlagen und Anwendung) | 66853 | jederzeit | E-Learning | 4 FP | |
Grundlagen des Holzbaus - Von der Struktur bis zur Bemessung nach EC5 | 69361 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Bemessung von Ziegelmauerwerk | 71929 | jederzeit | E-Learning | 4 FP | |
Brandschutz mit Mauerwerk | 71931 | jederzeit | E-Learning | 4 FP | |
Ausführung von Mauerwerk | 71932 | jederzeit | E-Learning | 4 FP |
Praxislehrgang – Bauwerksprüfungen von Stahlbrücken, Holzbrücken und Lagern | 70123 | 05.05.2025 06.05.2025 |
Bochum | 16 FP | |
Digitalisierung in der Bauwerksprüfung (2-tägig) | 70150 | 11.06.2025 12.06.2025 |
Bochum | 16 FP | |
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig) | 70120 | 23.06.2025 24.06.2025 25.06.2025 26.06.2025 27.06.2025 |
Bochum | 46 FP | |
Praxislehrgang – Bauwerksprüfung von Gabionenwänden, Mauerwerkskonstruktionen & Aluminiumbrücken | 70124 | 27.08.2025 28.08.2025 |
Bochum | 16 FP | |
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig) | 70121 | 01.09.2025 02.09.2025 03.09.2025 04.09.2025 05.09.2025 |
Bochum | 46 FP | |
Einführung in den Massivbrückenbau | 70138 | 04.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Kommunales Starkregenrisikomanagement | 71474 | 29.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Einführung in Programme zur Erfassung, Dokumentation und Bewertung von Bauwerkzuständen im Bereich der DIN 1076/RI-EBW-PRÜF (2-tägig) | 70152 | 06.10.2025 07.10.2025 |
Düsseldorf | 16 FP | |
Digitalunterstützte Schadenserfassung am Bauwerk vor Ort - Praxisworkshop | 71635 | 08.10.2025 | Bochum | 8 FP | |
Planung von Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen an direkt b | 71183 | 18.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Umgang mit hohen Grundwasserständen | 71203 | 24.11.2025 | Web-Seminar | 6 FP | |
Diagnose von Beton- und Beschichtungsschäden und deren Instandsetzung – hybrid | 71636 | 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 |
Düsseldorf | 24 FP | |
Brücken im Fokus 2025 – hybrid | 71777 | 05.12.2025 | Wuppertal | 8 FP |
Umgang mit mineralischen Ersatzbaustoffen – Die neue Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV) und die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV n.F.) – hybrid | 70924 | 29.04.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Rückbau / Abbruch mit Abfallentsorgung | 70245 | 12.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Vom Lehmbau über unbewehrte Betonwände bis zum 3D-Druck: Innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen | 73171 | 08.07.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Nachhaltiges Bauen: Innovative Strategien zur CO2-Reduktion und Materialrecycling – hybrid | 71865 | 25.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Ansätze der Tragwerksplanung für den Klimaschutz und eine Reduktion der Treibhausgasemissionen | 71136 | 26.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Kommunales Starkregenrisikomanagement | 71474 | 29.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Rückbau / Abbruch mit Abfallentsorgung | 70246 | 10.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) und Ökobilanz (LCA) Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau und effiziente Gebäude | 71674 | 12.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Nachhaltiges Bauen 2025 – hybrid | 70300 | 20.11.2025 | Siegburg | 8 FP | |
Umgang mit hohen Grundwasserständen | 71203 | 24.11.2025 | Web-Seminar | 6 FP | |
Ökobilanz (LCA) und Graue Energie | 71004 | 04.12.2025 | Web-Seminar | 4 FP |
Umgang mit mineralischen Ersatzbaustoffen – Die neue Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV) und die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV n.F.) – hybrid | 70924 | 29.04.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Nachweisführung für geotechnische Bauwerke aus Stahlbeton nach EC 7 und EC 2 | 71141 | 17.11.2025 | Essen | 8 FP | |
Umgang mit hohen Grundwasserständen | 71203 | 24.11.2025 | Web-Seminar | 6 FP |
Praxislehrgang – Bauwerksprüfungen von Stahlbrücken, Holzbrücken und Lagern | 70123 | 05.05.2025 06.05.2025 |
Bochum | 16 FP | |
Schäden an Fassaden | 70133 | 07.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung im Hochbau (3,5-tägig) | 70125 | 14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 19.05.2025 |
22 FP | ||
Abdichtung erdberührter Bauteile | 70127 | 22.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Digitalisierung in der Bauwerksprüfung (2-tägig) | 70150 | 11.06.2025 12.06.2025 |
Bochum | 16 FP | |
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig) | 70120 | 23.06.2025 24.06.2025 25.06.2025 26.06.2025 27.06.2025 |
Bochum | 46 FP | |
Vom Lehmbau über unbewehrte Betonwände bis zum 3D-Druck: Innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen | 73171 | 08.07.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Praxislehrgang – Bauwerksprüfung von Gabionenwänden, Mauerwerkskonstruktionen & Aluminiumbrücken | 70124 | 27.08.2025 28.08.2025 |
Bochum | 16 FP | |
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 (5-tägig) | 70121 | 01.09.2025 02.09.2025 03.09.2025 04.09.2025 05.09.2025 |
Bochum | 46 FP | |
Schäden an Dächern (Flachdach/ Steildach) – hybrid | 70132 | 11.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Nachhaltiges Bauen: Innovative Strategien zur CO2-Reduktion und Materialrecycling – hybrid | 71865 | 25.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Einführung in Programme zur Erfassung, Dokumentation und Bewertung von Bauwerkzuständen im Bereich der DIN 1076/RI-EBW-PRÜF (2-tägig) | 70152 | 06.10.2025 07.10.2025 |
Düsseldorf | 16 FP | |
Digitalunterstützte Schadenserfassung am Bauwerk vor Ort - Praxisworkshop | 71635 | 08.10.2025 | Bochum | 8 FP | |
Risse | 70131 | 27.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Nachträgliche Abdichtung im Bestand - Technik und Recht | 73615 | 31.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung im Hochbau (3,5-tägig) | 70126 | 12.11.2025 13.11.2025 14.11.2025 17.11.2025 |
22 FP | ||
Technische Regel „Instandhaltung von Betonbauwerken“(TR Instandhaltung) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) – Fallbeispiele für die Sachkundige Planung und Überwachung von Betoninstandhaltungsmaßnahmen | 70947 | 14.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Planung von Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen an direkt b | 71183 | 18.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Diagnose von Beton- und Beschichtungsschäden und deren Instandsetzung – hybrid | 71636 | 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 |
Düsseldorf | 24 FP | |
Brücken im Fokus 2025 – hybrid | 71777 | 05.12.2025 | Wuppertal | 8 FP |
Brandschutzplanung Fassaden - Entwicklungen und praxisorientierte Lösungen | 70966 | 28.04.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Schutzzielorientierte Brandschutzplanung und ingenieurtechnische Nachweisführung - nicht nur für Industriebauten: Arbeitsschritte, Dokumentation und Begründung nach DIN 18009 „Brandschutzingenieurwesen“. | 70207 | 29.04.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Brand- und Evakuierungssimulation Modul 2: Einführung in die Brandsimulation mit dem Feldmodell (CFD-Modell) Fire Dynamics Simulator (FDS) (2-tägig) | 71326 | 15.05.2025 16.05.2025 |
Düsseldorf | 16 FP | |
Das Barrierefrei-Konzept | 71958 | 15.05.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Wissenschaftliche Fachtagung zum VIB Jahrestreffen – hybrid | 73595 | 19.05.2025 | Wien | 8 FP | |
Barrierefreiheit und Brandschutz | 71957 | 22.05.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Brandschutz-Tagung 2025 | 70153 | 03.06.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Abweichungen und Kompensationsmaßnahmen – hybrid | 71114 | 16.06.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen – hybrid | 71112 | 24.06.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Neue Musterholzbaurichtlinie – Hintergründe und praktische Umsetzung | 71862 | 01.07.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Bauen im Bestand: Bestandschutz und Ermessensfragen bei problematischen Bauten auf der Grundlage der Rechtsprechung | 71468 | 02.07.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Update-Seminar zur MLAR 2020, EltBauV 2022 und M-LüAR 2020 in Verbindung mit den BauO und den VV TB der Bundesländer/NRW | 70957 | 08.07.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau | 70301 | 08.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Schulbau-Richtlinie | 71164 | 15.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
CE-Grundlagen für Türen und Tore: Modul 2: Feuerschutztüre und -tore | 71188 | 15.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Brandschutz in Pflege- und Betreuungseinrichtungen – hybrid | 71104 | 16.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Räumungs- bzw. Evakuierungsberechnungen – hybrid | 71025 | 17.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Brandschutz im Industriebau - die Industriebau-Richtlinie NRW | 70945 | 24.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Brandmeldetechnik Intensiv: Praxis und Problemlösung – hybrid | 71663 | 02.10.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Grundlagen des Brandschutzes nach BauO NRW | 71469 | 06.10.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
BIM im Brandschutz - Einführung und Anwendung im Planungsprozess | 71116 | 08.10.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Die Landesbauordnung in der aktuellen Fassung | 71016 | 27.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Bauaufsichtliche Bestimmungen und Nachweisführung | 70302 | 05.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Fachbauleitung Brandschutz – hybrid | 71193 | 06.11.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
CE-Grundlagen für Türen und Tore: Modul 3: Kraftbetätigte Türen und Tore | 71189 | 11.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Brandschutz im Verwaltungsrecht und in der gerichtlichen Praxis – hybrid | 71022 | 13.11.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Brandschutzplanung unter Berücksichtigung von einsatztaktischen Aspekten der Feuerwehr | 71631 | 22.11.2025 | Wuppertal | 8 FP | |
Brandschutz in der TGA | 73715 | 26.11.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Brandschutztechnische Eignung von begrünten Fassanden und Holzfassaden | 73710 | 03.12.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Barrierefreiheit für Objektplanende | 70209 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Brandschutz mit Mauerwerk | 71931 | jederzeit | E-Learning | 4 FP | |
Brandschutz nach Landesbauordnung NRW | 71933 | jederzeit | E-Learning | 4 FP |
DIN 4109 - Bauordnungsrechtlicher Schallschutznachweis im Massiv- und Leichtbau | 71003 | 12.06.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Schallschutz im Holzbau – hybrid | 70915 | 03.07.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Schallschutz im Hochbau nach DIN 4109 (2-tägig) | 69808 | 02.09.2025 03.09.2025 |
Web-Seminar | 16 FP | |
Stichprobenhafte Kontrollen durch den saSV für Schall- und Wärmeschutz | 71006 | 18.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Schallschutz in der Praxis | 69809 | 08.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Schallschutz bei der Gebäudesanierung | 70916 | 04.11.2025 | Essen | 8 FP | |
Schall- und Wärmeschutz im Industrie- und Gewerbebau | 71927 | 25.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP |
Wärme- und feuchteschutztechnische Nachweise von Dächern - Aus- und Umbau nach neuem Gebäudeenergiegesetz und Erneuerung der Dacheindeckung nach neuer DIN 4108-3 | 71108 | 05.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Energieeffizientes Bauen | 69806 | 14.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Sommerlicher Wärmeschutz | 70219 | 20.05.2025 21.05.2025 |
Web-Seminar | 8 FP | |
Regenerative Heizungskonzepte – Fossilfrei in die Zukunft | 70223 | 17.06.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Energieeffizienz ohne Bauschäden - Bautechnische und wirtschaftliche Schäden durch energetische Sanierungsmaßnahmen | 71107 | 18.06.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Fußangeln bei GEG und BEG/KfW im Wohnungsbau | 70964 | 23.06.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen | 71119 | 25.06.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Nachträgliche Installation von Solaranlagen auf Bestandsdächern – Erfahrungsbericht zu typischen Fehlern/Schäden und Empfehlungen zur Schadensvermeidung – hybrid | 70243 | 01.07.2025 | Düsseldorf | 5 FP | |
Feuchteschutz im Hochbau | 69805 | 07.07.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
DIN 1946 Teil 6: Lüftungskonzepte für Wohngebäude (2-tägig) | 70218 | 08.07.2025 09.07.2025 |
Web-Seminar | 8 FP | |
Vom Lehmbau über unbewehrte Betonwände bis zum 3D-Druck: Innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen | 73171 | 08.07.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Gebäudeenergiegesetz (2-tägig) | 69803 | 27.08.2025 28.08.2025 |
Web-Seminar | 16 FP | |
Schimmelpilze und Feuchteschäden in Innenräumen – hybrid | 70134 | 03.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Stichprobenhafte Kontrollen durch den saSV für Schall- und Wärmeschutz | 71006 | 18.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Geothermie im Bestand: Nachhaltige Wärmelösungen für bestehende Gebäude | 71633 | 22.09.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Wohn- und Nichtwohnbau – Erfordernisse bei der Überwachung nach BEG – KfW/KfN | 70962 | 29.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Bauphysikalische Aspekte bei der Gebäudesanierung | 70914 | 01.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Photovoltaikanlagen – Technik, Wirtschaftlichkeit und Brandschutz im Fokus | 70224 | 04.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Schallschutz bei der Gebäudesanierung | 70916 | 04.11.2025 | Essen | 8 FP | |
QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) und Ökobilanz (LCA) Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau und effiziente Gebäude | 71674 | 12.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag | 70220 | 18.11.2025 19.11.2025 |
Web-Seminar | 8 FP | |
Bauen für die Zukunft - vom Gebäudeenergiegesetz zum Plusenergiehaus | 70225 | 20.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Nachhaltiges Bauen 2025 – hybrid | 70300 | 20.11.2025 | Siegburg | 8 FP | |
Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Update – hybrid | 71118 | 24.11.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Schall- und Wärmeschutz im Industrie- und Gewerbebau | 71927 | 25.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Nachträgliche Installation von Solaranlagen auf Bestandsdächern – Erfahrungsbericht zu typischen Fehlern/Schäden und Empfehlungen zur Schadensvermeidung | 70244 | 02.12.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Ökobilanz (LCA) und Graue Energie | 71004 | 04.12.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Grundlagen Wärmepumpen | 66852 | jederzeit | E-Learning | 2 FP |
Regenerative Heizungskonzepte – Fossilfrei in die Zukunft | 70223 | 17.06.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen – hybrid | 71112 | 24.06.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Nachträgliche Installation von Solaranlagen auf Bestandsdächern – Erfahrungsbericht zu typischen Fehlern/Schäden und Empfehlungen zur Schadensvermeidung – hybrid | 70243 | 01.07.2025 | Düsseldorf | 5 FP | |
DIN 1946 Teil 6: Lüftungskonzepte für Wohngebäude (2-tägig) | 70218 | 08.07.2025 09.07.2025 |
Web-Seminar | 8 FP | |
Update-Seminar zur MLAR 2020, EltBauV 2022 und M-LüAR 2020 in Verbindung mit den BauO und den VV TB der Bundesländer/NRW | 70957 | 08.07.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
CE-Grundlagen für Türen und Tore: Modul 2: Feuerschutztüre und -tore | 71188 | 15.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Geothermie im Bestand: Nachhaltige Wärmelösungen für bestehende Gebäude | 71633 | 22.09.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Brandmeldetechnik Intensiv: Praxis und Problemlösung – hybrid | 71663 | 02.10.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Photovoltaikanlagen – Technik, Wirtschaftlichkeit und Brandschutz im Fokus | 70224 | 04.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
CE-Grundlagen für Türen und Tore: Modul 3: Kraftbetätigte Türen und Tore | 71189 | 11.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Bauen für die Zukunft - vom Gebäudeenergiegesetz zum Plusenergiehaus | 70225 | 20.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Brandschutz in der TGA | 73715 | 26.11.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Nachträgliche Installation von Solaranlagen auf Bestandsdächern – Erfahrungsbericht zu typischen Fehlern/Schäden und Empfehlungen zur Schadensvermeidung | 70244 | 02.12.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Grundlagen Wärmepumpen | 66852 | jederzeit | E-Learning | 2 FP |
Das Abstandsflächenrecht, aktuelle Entwicklungen und neueste Rechtsprechung | 71019 | 27.05.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Berufsgesellschaften für ÖbVI | 71235 | 17.06.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Herausforderungen im Bestand: Wie Vermessung und Laserscanning BIM-Prozesse optimieren | 70979 | 11.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Die Landesbauordnung in der aktuellen Fassung | 71016 | 27.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Das Abstandsflächenrecht, aktuelle Entwicklungen und neueste Rechtsprechung | 71020 | 12.11.2025 | Web-Seminar | 5 FP |
Projektmanagement und Projektsteuerung am Bau - Vertiefung | 70140 | 08.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Nachtragsmanagement und gestörter Bauablauf beim VOB-Vertrag | 71651 | 13.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Kostenprognose im Bauwesen | 70141 | 16.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Praxislehrgang: Einstieg in die Bauleitung | 70374 | 21.05.2025 22.05.2025 23.05.2025 07.07.2025 08.07.2025 09.07.2025 18.11.2025 19.11.2025 21.11.2025 08.12.2025 09.12.2025 |
Düsseldorf | 88 FP | |
Risikomanagement – Richtiger Umgang mit Behinderungsanzeigen und Störungen im Bauablauf | 70143 | 05.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Workshop: Nachtragsmanagement und gestörter Bauablauf beim VOB-Vertrag | 71175 | 18.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Ansätze der Tragwerksplanung für den Klimaschutz und eine Reduktion der Treibhausgasemissionen | 71136 | 26.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Der gestörte Bauablauf - Anspruchsgrundlagen und Umgang mit Behinderungen | 69383 | jederzeit | E-Learning | 2 FP |
BIM Modul 4 - Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern | 71639 | 08.05.2025 | 48 FP | ||
Brand- und Evakuierungssimulation Modul 2: Einführung in die Brandsimulation mit dem Feldmodell (CFD-Modell) Fire Dynamics Simulator (FDS) (2-tägig) | 71326 | 15.05.2025 16.05.2025 |
Düsseldorf | 16 FP | |
BIM in der Praxis der Tragwerksplanung | 71473 | 16.06.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Vom Lehmbau über unbewehrte Betonwände bis zum 3D-Druck: Innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen | 73171 | 08.07.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Herausforderungen im Bestand: Wie Vermessung und Laserscanning BIM-Prozesse optimieren | 70979 | 11.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Synergieeffekte durch Integrale Planung und den Einsatz von BIM | 71476 | 25.09.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
BIM im Brandschutz - Einführung und Anwendung im Planungsprozess | 71116 | 08.10.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Building Information Modeling - IFC-Schnittstelle (Grundlagen und Anwendung) | 66853 | jederzeit | E-Learning | 4 FP |
Werte und Minderwerte | 70135 | 29.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Mieten in Sachverständigengutachten - Anspruch und Wirklichkeit | 71231 | 18.11.2025 | Düsseldorf | 8 FP |
Schäden an Fassaden | 70133 | 07.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Praxislehrgang: Einstieg in die Bauleitung | 70374 | 21.05.2025 22.05.2025 23.05.2025 07.07.2025 08.07.2025 09.07.2025 18.11.2025 19.11.2025 21.11.2025 08.12.2025 09.12.2025 |
Düsseldorf | 88 FP | |
Abdichtung erdberührter Bauteile | 70127 | 22.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Energieeffizienz ohne Bauschäden - Bautechnische und wirtschaftliche Schäden durch energetische Sanierungsmaßnahmen | 71107 | 18.06.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Ursachen, Vermeidung und Umgang mit Baumängel und Bauschäden | 70142 | 04.07.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Schimmelpilze und Feuchteschäden in Innenräumen – hybrid | 70134 | 03.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Die häufigsten Baufehler - Praktisches Wissen | 70129 | 10.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Schäden an Dächern (Flachdach/ Steildach) – hybrid | 70132 | 11.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Risse | 70131 | 27.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Werte und Minderwerte | 70135 | 29.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Nachträgliche Abdichtung im Bestand - Technik und Recht | 73615 | 31.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Hinzunehmende und nicht hinzunehmende Abweichungen am Bau | 70145 | 07.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Einführung in die Bemessung von Mauerwerk und Beurteilung von Schäden nach dem Eurocode 6 | 71205 | 10.11.2025 | Essen | 8 FP | |
Technische Regel „Instandhaltung von Betonbauwerken“(TR Instandhaltung) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) – Fallbeispiele für die Sachkundige Planung und Überwachung von Betoninstandhaltungsmaßnahmen | 70947 | 14.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Diagnose von Beton- und Beschichtungsschäden und deren Instandsetzung – hybrid | 71636 | 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 |
Düsseldorf | 24 FP |
Qualifizierte Tragwerksplaner - Nachweise der Qualifikation, Aufgaben des qualifizierten Tragwerksplaners | 70303 | 28.04.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Das Barrierefrei-Konzept | 71958 | 15.05.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Praxislehrgang: Einstieg in die Bauleitung | 70374 | 21.05.2025 22.05.2025 23.05.2025 07.07.2025 08.07.2025 09.07.2025 18.11.2025 19.11.2025 21.11.2025 08.12.2025 09.12.2025 |
Düsseldorf | 88 FP | |
Barrierefreiheit und Brandschutz | 71957 | 22.05.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Das Abstandsflächenrecht, aktuelle Entwicklungen und neueste Rechtsprechung | 71019 | 27.05.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Neue Musterholzbaurichtlinie – Hintergründe und praktische Umsetzung | 71862 | 01.07.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Schulbau-Richtlinie | 71164 | 15.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Brandschutz in Pflege- und Betreuungseinrichtungen – hybrid | 71104 | 16.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Baurecht kompakt (2-tägig) | 71018 | 22.09.2025 23.09.2025 |
Web-Seminar | 16 FP | |
Grundlagen des Brandschutzes nach BauO NRW | 71469 | 06.10.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Die Landesbauordnung in der aktuellen Fassung | 71016 | 27.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Baulicher Arbeitsschutz im Verwaltungsrecht – hybrid | 71470 | 30.10.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Nachträgliche Abdichtung im Bestand - Technik und Recht | 73615 | 31.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Bauaufsichtliche Bestimmungen und Nachweisführung | 70302 | 05.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Das Abstandsflächenrecht, aktuelle Entwicklungen und neueste Rechtsprechung | 71020 | 12.11.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Brandschutz im Verwaltungsrecht und in der gerichtlichen Praxis – hybrid | 71022 | 13.11.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Diagnose von Beton- und Beschichtungsschäden und deren Instandsetzung – hybrid | 71636 | 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 |
Düsseldorf | 24 FP | |
Barrierefreiheit für Objektplanende | 70209 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Brandschutz nach Landesbauordnung NRW | 71933 | jederzeit | E-Learning | 4 FP |
Rechtsprechungsübersicht zum Architekten-, Bau- und Ingenieurrecht | 71238 | 13.05.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Nachtragsmanagement und gestörter Bauablauf beim VOB-Vertrag | 71651 | 13.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Der VOB/B Bauvertrag – Praxisseminar | 70958 | 14.05.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Der Architekten-/ Ingenieurvertrag und die Vergütung – Vertrag, Vergütung und Haftung - Grundlagenseminar | 70959 | 02.07.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Die Abnahme von Bauleistungen | 70183 | 04.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Qualifiziert Vergabeberatende (3-tägig) | 70227 | 17.09.2025 18.09.2025 19.09.2025 |
Web-Seminar | 24 FP | |
Der Architekten-/Ingenieurvertrag, die HOAI und die Vergütung - Vertiefungsseminar | 70960 | 17.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Workshop: Nachtragsmanagement und gestörter Bauablauf beim VOB-Vertrag | 71175 | 18.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Typische Fehler bei der Auswertung und Prüfung von Angeboten, Nachträgen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen | 70144 | 26.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Nachträgliche Abdichtung im Bestand - Technik und Recht | 73615 | 31.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Öffentliche Vergabe von Planungsleistungen: Wie bewerbe ich mich richtig? | 71044 | 06.11.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
Hinzunehmende und nicht hinzunehmende Abweichungen am Bau | 70145 | 07.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Rechnungen für Ingenieur- und Architektenleistungen rechtssicher erstellen | 69198 | jederzeit | E-Learning | 4 FP | |
Der gestörte Bauablauf - Anspruchsgrundlagen und Umgang mit Behinderungen | 69383 | jederzeit | E-Learning | 2 FP | |
Basiswissen HOAI - Grundlagen und praktische Tipps | 71925 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Basiswissen Vergaberecht für Einsteiger | 71926 | jederzeit | E-Learning | 8 FP |
Praxislehrgang: Einstieg in die Bauleitung | 70374 | 21.05.2025 22.05.2025 23.05.2025 07.07.2025 08.07.2025 09.07.2025 18.11.2025 19.11.2025 21.11.2025 08.12.2025 09.12.2025 |
Düsseldorf | 88 FP | |
Schwierige Mitarbeitende und Situationen meistern - Praxisseminar für effektives Konfliktmanagement | 70212 | 11.06.2025 13.06.2025 |
Web-Seminar | 8 FP | |
Neu in der Rolle als Führungskraft - Praxisseminar zum sicheren Umgang mit Mitarbeitern | 70202 | 16.06.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Mehr Aufträge bekommen? Marketingstrategien für Ingenieur- und Architektenbüros | 71902 | 23.06.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Entscheiden unter Druck | 71165 | 26.06.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
(Bau-) Besprechungen und Meetings straff und effizient führen | 70203 | 30.06.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Überzeugend auftreten: Präsentationstraining für Ingenieurinnen und Ingenieure | 70954 | 10.07.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Die Kunst des schriftlichen Ausdrucks: Wie Sie auch schriftlich gekonnt kommunizieren - zeitgemäße Geschäftskorrespondenz | 70196 | 22.09.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Zeit- und Arbeitsmanagement reflektieren und effizient gestalten | 70200 | 07.10.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Erfolgreiches Büro durch erfolgreiche Teams: Teamentwicklung im Ingenieurbüro | 70195 | 04.11.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Neu in der Rolle als Führungskraft - Praxisseminar zum sicheren Umgang mit Mitarbeitern | 70201 | 17.11.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Schwierige Mitarbeitende und Situationen meistern - Praxisseminar für effektives Konfliktmanagement | 70213 | 10.12.2025 12.12.2025 |
Web-Seminar | 8 FP | |
Digitale Führungskompetenz: Strategien und Praktiken für erfolgreiche Führungskräfte | 69213 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Digitales Arbeiten: Videokonferenzen, ChatGPT und KI am Arbeitsplatz | 69218 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Teamwork 360°: Innovative Ansätze für bessere Zusammenarbeit | 69219 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Digitale Führungskompetenz: Strategien und Praktiken für ein erfolgreiches Büro | 73711 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Digitales Arbeiten: Videokonferenzen und Fortschritt | 73712 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Projektmanagement: Der Werkzeugkasten für Ihre Zielsetzung | 73713 | jederzeit | E-Learning | 4 FP | |
Meister deiner Zeit: Büroeffizienz systematisch steigern | 73714 | jederzeit | E-Learning | 4 FP |
Nachfolgeregelung und Bürobewertung | 71027 | 06.05.2025 | Düsseldorf | 4 FP | |
Berufsgesellschaften für ÖbVI | 71235 | 17.06.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Controlling: Kosten- und Leistungsrechnung im Ingenieurbüro – hybrid | 71471 | 02.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Schutz vor kriminellen Aktivitäten - Geldwäscheschulung | 66850 | jederzeit | E-Learning | 1 FP | |
Whistleblowing und Hinweisgeberschutzgesetz | 66859 | jederzeit | E-Learning | 1 FP | |
Digitale Führungskompetenz: Strategien und Praktiken für erfolgreiche Führungskräfte | 69213 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Digitales Arbeiten: Videokonferenzen, ChatGPT und KI am Arbeitsplatz | 69218 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Teamwork 360°: Innovative Ansätze für bessere Zusammenarbeit | 69219 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
KI und Datenschutz für Führungskräfte | 73552 | jederzeit | E-Learning | 2 FP | |
Digitale Schlüsselkompetenzen für Mitarbeitende - KI, Datenschutz, IT-Sicherheit im Arbeitsalltag | 73559 | jederzeit | E-Learning | 4 FP | |
Digitale Führungskompetenz: Strategien und Praktiken für ein erfolgreiches Büro | 73711 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Digitales Arbeiten: Videokonferenzen und Fortschritt | 73712 | jederzeit | E-Learning | 8 FP | |
Projektmanagement: Der Werkzeugkasten für Ihre Zielsetzung | 73713 | jederzeit | E-Learning | 4 FP | |
Meister deiner Zeit: Büroeffizienz systematisch steigern | 73714 | jederzeit | E-Learning | 4 FP |
Nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen | 71119 | 25.06.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Vom Lehmbau über unbewehrte Betonwände bis zum 3D-Druck: Innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen | 73171 | 08.07.2025 | Web-Seminar | 4 FP | |
Nachhaltiges Bauen: Innovative Strategien zur CO2-Reduktion und Materialrecycling – hybrid | 71865 | 25.09.2025 | Düsseldorf | 8 FP | |
Ansätze der Tragwerksplanung für den Klimaschutz und eine Reduktion der Treibhausgasemissionen | 71136 | 26.09.2025 | Web-Seminar | 5 FP | |
QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) und Ökobilanz (LCA) Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau und effiziente Gebäude | 71674 | 12.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Bauen für die Zukunft - vom Gebäudeenergiegesetz zum Plusenergiehaus | 70225 | 20.11.2025 | Web-Seminar | 8 FP | |
Nachhaltiges Bauen 2025 – hybrid | 70300 | 20.11.2025 | Siegburg | 8 FP | |
Ökobilanz (LCA) und Graue Energie | 71004 | 04.12.2025 | Web-Seminar | 4 FP |