2023
Für Ingenieure und Architekten, die gutachterlich tätig sein wollen, sowie für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige auf verschiedenen Gebieten bietet die Ingenieurakademie West sowohl ein Grund- und Praxisseminar als auch vertiefende Spezialthemen an.
Der Wert einer Immobilie spielt im Immobiliengeschäft eine zentrale Rolle. Sowohl jegliche Immobilientransaktion als auch beispielsweise die Besteuerung, Finanzierung oder Versicherung von Grundeigentum setzen Kenntnisse des Wertes der Immobilie voraus.
Die Ingenieurakademie West bietet Grundseminare an, die die Grundlagen der Wertermittlung behandeln. Sie unterstützt damit Ingenieure und auch Angehörige anderer Berufsgruppen, die gutachterlich tätig sind bzw. werden wollen oder eine öffentliche Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen anstreben.
Darüber hinaus enthält das Programm vertiefende Themen, die rechtliche, bautechnische, immobilien- und finanzwirtschaftliche Zusammenhänge behandeln und damit das vorhandene Wissen um zusätzliche komplexe Aspekte erweitern. Die Fachfortbildung bietet damit wichtiges Knowhow sowohl für die Qualifizierung als auch für die Sachverständigentätigkeit.
Momentan sind die nachfolgenden Seminare buchbar, weitere sind in Vorbereitung.
Grundlagen der Immobilienwertermittlung - Kompaktseminar Teil 1 (2-tägig) | 62015 | 23.05.2023 24.05.2023 |
Düsseldorf | 16 FP | |
Grundlagen der Immobilienwertermittlung - Kompaktseminar Teil 2 | 62016 | 20.06.2023 | Düsseldorf | 8 FP |