Wissenschaftliche Fachtagung zum VIB Jahrestreffen – hybrid

 

Der VIB ist ein trinationaler Verein von Brandschutzplanern und Sachverständigen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich insbesondere der Förderung von Ingenieurmethoden im Brandschutz engagieren. Ein wichtiger Fixpunkt im Kalender ist die jährliche wissenschaftliche Fachtagung, die gemeinsam mit der Mitgliederversammlung jeweils roulierend in den drei Ländern durchgeführt werden.

Für das Jahr 2024 ist das malerische Luzern am Vierwaldstätter See in der Schweiz Tagungsort und Treffpunkt für die Fachtagung und das Rahmenprogramm, zu welchem auch gerne Gäste eingeladen sind.

Die Veranstaltung erfolgt in einem Hybrid-Format, unterstützt durch unsere Kooperationspartner, denen wir hiermit sehr herzlich danken.


09:00
Einlass und Begrüßungskaffee

09:10
Grußworte der Veranstalter

09:30
Brandschutz für PV-Fassaden
Frederik Gort

10:05
Leistungsbasierter Nachweis im Holzbau

Dr. Michael Klippel

10:40
Kaffeepause

11:10
Fachmodell BIM im Brandschutz

Wolfgang Breyer

12:00
Mittagspause

13:30
Das neue Software-Tool "AMOK" in Thunderhead

Gerald Grewolls

14:05
Einfluss projektspezifischer Parameter auf die ingenieurmäßige Auslegung von Entrauchungsanlagen

Sirun Demirci, Florent Lushta

14:40
Kaffeepause

15:10
Herausforderungen und Lösungen in der Sichtweitenmodellierung

Kristian Börger

15:45
Agile Brandschutzplanung am Beispiel "Kantonspital Aarau"

Jörg Kasburg

16:20
Schlusswort und Verabschiedung


Über den unten stehenden Link „anmelden“ können Sie sich (ausschließlich) zur Fachtagung anmelden.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

Rahmenprogramm
Die wissenschaftliche Fachtagung ist eingebunden in ein Rahmenprogramm, das der VIB über seine Geschäftsstelle organisiert, zu welchem auch Präsenzgäste sehr gerne eingeladen sind. Nähere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.
>> den Veranstaltungsflyer als PDF anschauen und herunterladen

Die Anmeldung zum Rahmenprogramm erfolgt ausschließlich über die VIB-Geschäftsstelle.
Gerne per Mail an gs.stuttgart@vib-brandschutz.de

 

10.06.2024
09:00-16:30

Luzern
Seminarnummer 69149

Referenten
Kristian Börger, M. Eng.
Forschungszentrum Jülich GmbH
Wolfgang Breyer
Die innovativen Brandschutzplaner GmbH, Mödling
Sirun Demirci
BIQS Brandschutzingenieure AG, Zürich
Frederik Gort
Swissolar, Zürich
Dr.-Ing. Gerald Grewolls
SIMTEGO GmbH, Ulm
Dipl.-Ing. Jörg Kasburg
Kasburg Siemon Ingenieure KIG, Riehen
Dipl.-Ing. (FH) Udo Kirchner
Beratender Ingenieur, Prüfingenieur für Brandschutz MHKBD, saSV und öbuv Brandschutzsachverständiger, HALFKANN + KIRCHNER, Erkelenz
Dr. Michael Klippel
ETH Zürich Institut für Baustatik und Konstruktion
Florent Lushta
BIQS Brandschutzingenieure AG, Zürich Altstetten

maximal 31 Personen vor Ort
unbegrenzte Personenzahl online

190,00 € Mitglieder IK-Bau NRW
190,00 € Nichtmitglieder

8 Fortbildungspunkte
anerkannt gemäß FuWO für
Bauvorlageberechtigte
öbuv Sachverständige
saSV für Brandschutz
Mitgliedschaft in der IK-Bau NRW


anmelden

Sind Sie Mitglied der Ingenieurkammer-Bau NRW?
Geben Sie hier Ihre Identnummer und Ihr persönliches Passwort aus dem geschützten Bereich der Kammer-Website ein und wählen die gewünschte Adresse. Durch Klick auf „Laden“ wird das Anmeldeformular mit den bei der Kammer hinterlegten Daten ausgefüllt. Sie können diese Daten bei Bedarf noch anpassen oder ergänzen.

 

Wenn Sie kein Mitglied der Ingenieurkammer-Bau NRW sind, füllen Sie bitte alle erforderlichen Felder aus.

Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt. Bitte wählen Sie die Art Ihrer Teilnahme.

Teilnehmer/in

Rechnungsadresse Auftraggeber

Kontaktdaten Teilnehmer/in

Zusätzlicher Hinweis (max. 100 Zeichen)